WIF - Auf einen Blick
-
Für Unternehmen/Unternehmer aus dem Landkreis Göppingen.
-
Für Sie kostenfrei – von Städten/Gemeinden/Landkreis und Kreissparkasse Göppingen finanziert.
-
Wirtschafts- & Innovationsförderung Ihres Unternehmens.
Einzelbetriebe
Die WIF fördert Unternehmen durch Beratung
und Kontakte.
>>mehr
Innovations-/Unternehmerpreis
Für innovative
Unternehmer/Nachfolger/Gründer aus dem Landkreis Göppingen.
>>mehr
Unternehmerzirkel
Das regelmäßige &
moderierte Treffen von Geschäftsführern zum Austausch zu übergreifenden
Themen.
>>mehr
Innovations- und Unternehmerpreis Landkreis Göppingen
Bewerbungsphase läuft bis 28.02.2021
Wo wird die Wirtschaft in einem, in fünf oder in zehn Jahren stehen? Das sind Fragen, die sich viele Bürgerinnen und Bürger in den letzten Monaten gestellt haben Die Weichen für die Zukunft werden in der Gegenwart gestellt.
Innovative Unternehmen und Handwerksbetriebe spielen dabei eine Schlüsselrolle. Durch neue Produkte und Dienstleistungen können sie Probleme in Chancen verwandeln. Dabei sind Flexibilität und Offenheit für Neues, Mut und Unternehmergeist gefragt. Genau diese Qualitäten stehen beim Innovations- & Unternehmerpreis im Mittelpunkt.
Der Innovations- und Unternehmerpreis des Landkreises Göppingen wird von der Kreissparkasse Göppingen in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft (WIF) ausgeschrieben. Kooperationspartner sind zudem die IHK Bezirkskammer Göppingen und die Kreishandwerkerschaft Göppingen. Der Preis wird alle zwei Jahre an Unternehmen aus dem Kreisgebiet vergeben und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.
Auch 2021 wird der Preis vergeben. Bewerben können sich ab sofort Unternehmen, Organisationen, Institutionen und Unternehmensnetzwerke aus dem Landkreis Göppingen, unabhängig von der Betriebsgröße und Branche. Bei der vorgestellten Innovation kann es sich um ein neues Produkt, ein Verfahren, ein Projekt oder eine Dienstleistung handeln. Wichtig ist: Sie sollte in den vergangenen ein bis drei Jahren entstanden und bereits umgesetzt bzw. marktfähig sein.
Es gibt zwei Wege, an der Preisentscheidung teilzunehmen: Zum einen sprechen
Bürgermeister, Wirtschaftsförderer, Professoren und Professorinnen sowie
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHK, der Kreishandwerkerschaft, der G-INNO
und der Kreissparkasse Göppingen in den nächsten Wochen gezielt innovative
Unternehmen und Betriebe an. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich selbst
zu bewerben, und zwar direkt bei der Wirtschafts- und
Innovationsförderungsgesellschaft (WIF) für den Landkreis Göppingen mbH sowie
über das Onlineportal www.innovationspreis-gp.de.
Wer
unsicher ist, kann sich bei der WIF auch beraten lassen, ob eine Bewerbung
erfolgversprechend ist.
Bis zum 28. Februar 2021 können Sie sich bewerben unter:
WIF Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft
für den Landkreis
Göppingen mbH
Bahnhofstraße 7
73033 Göppingen
E-Mail: wif@wif-gp.de
oder
www.innovationspreis-gp.de
Wirtschaftsstandort – Überraschend.INNOVATIV.
Als Teil der prosperierenden Metropolregion Stuttgart hat der Landkreis Göppingen einiges zu bieten: Hervorragende wirtschaftliche Rahmenbedingungen treffen hier auf eine besonders reizvolle Landschaft mit hohem Freizeitwert. Das macht den Landkreis zum attraktiven Wirtschaftsstandort, der neben einem guten wirtschaftlichen Klima auch ein hohes Maß an Lebensqualität bietet.
Überraschend. INNOVATIV - Der Zukunftsstandort zum Arbeiten, Produzieren, Leben und Wohlfühlen
Jubiläum 25 Jahre WIF
Mit der Gründung der WIF Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft haben der Landkreis, die Kreissparkasse Göppingen und nicht zuletzt auch die Kommunen vor 25 Jahren die richtigen Weichen gestellt, um die passenden Rahmenbedingungen für die Wirtschaft mit ihren unterschiedlichsten Branchen zu bieten. Mit immer wieder neuen Impulsen haben es die WIF und ihre Partner geschafft, das innovationsfreudige Profil zu schärfen und die Attraktivität des Landkreises hervorzuheben. Ein wichtiger Teil der Arbeit der WIF war und ist, die Anliegen der einzelnen Unternehmen aufzugreifen und mit ihrem Expertennetzwerk Lösungsvorschläge zu entwickeln.
Dabei haben sich die Herausforderungen in gut zwei Jahrzehnten immer wieder gewandelt. Die WIF hat marktorientiert reagiert, die richtigen Leuchttürme errichtet und war Motor für viele Projekte, von der wir als Region langfristig und nachhaltig profitiert haben und profitieren
Die WIF blickt auf erfolgreiche vergangene 25 Jahre in der WIF-Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft im Landkreis Göppingen zurück. Anlässlich des Jubiläums wurde eine Chronik veröffentlicht.
Hier geht's zur Jubiläumschronik